Elisabeth Harnik (AUT) – Klavier und Komposition
Bea von Schrader – Tanz
Dieter Puntigam – Tagtool
3. Juni 2023, 20 Uhr
Bereits im Jahr 2021 fand die erste gemeinsame Performance statt mit dem Schlagzeuger Andrea Centazzo. Wegen Lockdown konnte die Zusammenarbeit nur als Videoprojekt umgesetzt werden.
Im darauffolgenden Jahr 2022 war Elisabeth Harnik in Zusammenarbeit mit der Fagottistin Maria Gstättner zu Gast im Rahmen der Performance „Daughter of Waters“.
Im Gegenzug dazu ist Elisabeth Harnik dieses Jahr als Solokünstlerin und Komponistin eingeladen, um in der Reihe Daughter of Waters eine weitere Darbietung zu performen. Daughter of Waters steht für den Mut den eigenen Träumen zu folgen und sie mit Tatkraft in die Wirklichkeit zu weben.
Elisabeth Harnik, eine in Österreich lebende Pianistin und Komponistin. In verschiedenen Kollaborationen im Bereich der improvisierten Musik, interdisziplinäre Projekte und zeitgenössische kompositorische Werke verwischt sie Gernegrenzen und hat so bereits ein facettenreiches Werk geschaffen.. Sie studierte klassisches Klavier und später - bei Beat Furrer - Komposition an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz. Als Improvisationskünstlerin arbeitet sie in einer elektroakustisch inspirierten Klangwelt, wobei sie spezifische Präparationen und erweiterte Techniken einsetzt und die Grenzen des Klaviers auslotet.