Aktualisiert am 26. April 2025 | BEWEGEN UND EINTAUCHEN

English Version is below.

Eröffnungsfestival 25 – Liminal Space

Im Rahmen des B26 ArtWeekend Urhof20.Kunsthaus Grünbach am Schneeberg vom 23. bis 25. Mai 2025

Mit dem Titel Liminal Space eröffnet das Urhof20.Kunsthaus in Grünbach am Schneeberg das erste B26 ArtWeekend – ein Wochenende für zeitgenössische Kunst im Schneebergland, das drei unabhängige Kunsträume in einen lebendigen Dialog bringt. Das dreitägige Festivalprogramm im Urhof20 lädt das Publikum ein, in immersive, mehrdimensionale Erfahrungsräume einzutauchen.

Das historische Haus wird dabei zur Bühne und Resonanzfläche für interaktive Installationen, sinnliche Performances, Klangkunst, Tanz und visuelle Erzählungen. Ausgangspunkt ist die Auseinandersetzung mit dem Begriff des „liminal space“ – ein Schwebezustand des Übergangs, in dem Bekanntes aufbricht und Neues noch nicht greifbar ist. In diesem Zwischenraum entsteht ein poetisches Feld des Wandels, das zum aktiven Wahrnehmen, Mitfühlen und In-Bewegung-Kommen einlädt.


Programm:

Eröffnungstag – Räume öffnen sich

Freitag, 23. Mai 2025 | 17:00 – 24:00

  • 17:00 Uhr – Ausstellungseröffnung: Liminal Space
    Die Medienkünstlerin Christine Haupt und der Komponist und Technologe Ahmed Jamal entwickeln gemeinsam eine raumgreifende Installation, die Licht, Bewegung und Projektion mit Tracking-Technologie verbindet. Der Raum selbst wird zum Instrument, das auf die Besucher:innen reagiert und sie in eine neue Wahrnehmungsebene eintauchen lässt.

  • 19:00 Uhr – Ausstellungseröffnung: liminaloptimal
    Der Künstler Die.Puntigam zeigt grafisch vielschichtige Arbeiten mit erzählerischer Tiefe. Seine Bildwelten – inspiriert von Comic, Graffiti und der Neuen Leipziger Schule – erzählen fragmentarisch-poetische Geschichten zwischen Realität und Fiktion.

  • 20:00–24:00 – DJ-Set von Rita Kulyk
    Die ukrainische Künstlerin und DJ verbindet in ihren Sets Folk, mittelalterliche Motive und elektronische Klänge zu atmosphärischen Klanglandschaften. Der Abend lädt zum Verweilen, Eintauchen und Weiterdenken ein.

 

Bewegung, Klang und Begegnung

Samstag, 24. Mai 2025 | 15:00 – 24:00

  • 15:00–18:00 Uhr – Tanzworkshop: Liminal Space
    Oneka von Schrader lädt zu einer tänzerischen Erkundung der Rauminstallation von Christine Haupt ein. Im Fokus stehen Wahrnehmung, Improvisation und die Beziehung zwischen Körper und Raum. Dieser Programmpunkt ist ausschließlich Workshopteilnehmer:innen vorbehalten.

  • ab 18:00 Uhr – Ausstellung geöffnet für alle Besucher:innen

  • In cooperation with music aktuell20:00 Uhr – Performance: A Body To The World
    In Kooperation mit musik aktuell
    Ein szenisches Konzert für Cello, Elektronik, Tanz und Text.
    Mit Anna Grenzner Matheu (Cello & Konzept), Henrik Ajax (Live-Elektronik) und Nùria Giménez (Tanz) entsteht eine vielschichtige Komposition, in der Körper, Klang und Raum miteinander in Resonanz treten. Die Performance versteht sich als poetisches Plädoyer für Verbundenheit und Empfänglichkeit.

  • 22:00–24:00 – DJ-Set von AudioDevice
    Seit 1998 prägt AudioDevice die Wiener Jungle- und Drum'n'Bass-Szene. Als Mitbegründer von Jungle Fever und Teil der Contrast Crew bringt er seinen markanten Sound ins Schneebergland: energisch, treibend und tief verwurzelt in der Clubkultur.

 

Ausklang & offene Türen

Sonntag, 25. Mai 2025 | 12:00 – 18:00

  • Die Ausstellungen Liminal Space und liminaloptimal sind von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Besucher:innen können die Räume in Ruhe erkunden und den Sonntag als offenen Kunsttag nutzen.

Hinweis auf Partnerhäuser im Rahmen des B26 ArtWeekend:

Studio X 2732, Höflein

  • Grenzgänger – Preview & offenes Atelier
    Mit Werken von Elena Koneff, Vadim Kosmatschof und Stuart Veech

    Öffnungszeiten: Samstag 13:00–18:00, Sonntag 12:00–18:00


Kunstraum Konrad, Puchberg

  • Ausstellung: Related to nothing in the dictionary
    Kuratiert von Titania Seidl & Stefan Schuster
    Mit Werken von: Livia Avianus, Sarah Bechter, Veronika Beringer, Luzie Bommert, Sophia Mairer, Vika Prokopaviciute, Lisa Slawitz, Marianne Vlaschits

    Öffnungszeiten: Samstag 15:00–21:00, Sonntag 12:00–18:00

Shuttleverbindungen

Ein Shuttlebus aus Wien bringt Besucher:innen am Samstag direkt zu den Ausstellungsorten. Zusätzlich steht am Samstag und Sonntag ein Regional-Shuttle zur Verfügung, der zwischen den drei Häusern pendelt und einen komfortablen Transfer ermöglicht.

 

 

English:

 

 

Opening Festival 25 – Liminal Space

Part of the B26 ArtWeekend Explore Engage Experience
23–25 May 2025

Titled Liminal Space, the Urhof20.Kunsthaus in Grünbach am Schneeberg hosts the opening programme of the inaugural B26 ArtWeekend – a three-day celebration of contemporary art in the Schneeberg region, uniting three independent art spaces through shared vision and creative resonance.

This standalone festival within the festival transforms the historic venue into a stage for immersive installations, poetic performances, sound art, dance, and visual storytelling. At its heart lies the concept of the “liminal space” – a state of transition, where the known dissolves and the new has yet to take shape. The experience invites visitors to move, sense, and reflect within spaces of transformation and openness.


Program:

Opening Day – Entering the space

Friday, 23 May 2025 | 17:00 – 24:00

  • 17:00 – Exhibition Opening: Liminal Space
    Artist Christine Haupt and composer-technologist Ahmed Jamal create an immersive, interactive installation combining projection, light and motion-tracking. The space becomes a responsive, living environment

  • 19:00 – Exhibition Opening: liminaloptimal
    Die.Puntigam presents a series of visually dense, narrative-driven works. Influenced by comics, graffiti, and the Neue Leipziger Schule, his images unfold poetic and fragmentary stories between fiction and reality.

  • 20:00–24:00 – DJ Set by Rita Kulyk
    Ukrainian DJ and artist Rita Kulyk mixes folk, medieval motifs and electronic elements into rich, atmospheric soundscapes. The evening offers time to linger, immerse, and reflect.

 

Movement, sound, and artistic encounter

Saturday, 24 May 2025 | 15:00 – 24:00

  • 15:00–18:00 – Dance Workshop: Liminal Space
    Led by Oneka von Schrader, this movement-based exploration invites participants to physically engage with the installation by Christine Haupt. Focused on perception and improvisation, this session is for registered workshop participants only.

  • from 18:00 – Exhibition Open to the Public

  • In cooperation with music aktuell20:00 – Performance: A Body To The World
    A scenic concert for cello, electronics, dance and text.  In co-operation with music aktuell.
    Performed by Anna Grenzner Matheu (cello & concept), Henrik Ajax (live electronics), and Nùria Giménez(dance), this poetic work explores the resonant relationship between body, environment and sound.

  • 22:00–24:00 – DJ Set by AudioDevice
    A pioneering force in Vienna’s jungle and DnB scene since 1998, AudioDevice delivers an energetic, deep set grounded in the spirit of classic underground club culture.

 

Open Day & Final Impressions

Sunday, 25 May 2025 | 12:00 – 18:00

  • The exhibitions Liminal Space and liminaloptimal are open from 12:00 to 18:00. Visitors are invited to explore the installations at their own pace and end the weekend in stillness and reflection.

 

Partner Venues of the B26 ArtWeekend:

Studio X 2732, Höflein

  • Grenzgänger – Open Studio & Preview
    Featuring works by Elena Koneff, Vadim Kosmatschof, Stuart Veech

    Open: Saturday 13:00–18:00, Sunday 12:00–18:00


Kunstraum Konrad, Puchberg

  • Exhibition: Related to nothing in the dictionary
    Curated by Titania Seidl & Stefan Schuster
    Artists: Livia Avianus, Sarah Bechter, Veronika Beringer, Luzie Bommert, Sophia Mairer, Vika Prokopaviciute, Lisa Slawitz, Marianne Vlaschits

    Open: Saturday 15:00–21:00, Sunday 12:00–18:00

 

Shuttle Service

A direct shuttle from Vienna on Saturday takes visitors comfortably to the Schneeberg region. Additionally, a regional shuttle operates on both Saturday and Sunday, providing easy connection between the three art venues throughout the day.