TAsten, TAnz und TAgtool aus der Reihe: PionierInnen zeitgenössischer Komposition – Teil 10
Joan Tower (USA) – Komposition
Albert Mühlböck – Klavier
Bea von Schrader – Tanz
Dieter Puntigam – Tagtool
23. Juli 2023, 20 Uhr
Joan Peabody Tower, geboren 1938 in New York, ist eine US-Amerikanische Komponistin, Pianistin und Dirigentin. Nach ihrer Studienzeit am Bennington College in Vermont und an der Columbia University, fing sie 1969 an, als Kammermusikerin und Komponistin zu arbeiten. Ab 1972 unterrichtete sie Komposition am Bard College. Ihre Werke sind in rhythmischer Hinsicht von Ihrer Zeit in Bolivien beeinflusst und werden weltweit aufgeführt.
Im ersten Konzertteil spielt Albert Mühlböck eine Reise durch die weiblichen Komponistinnen der Musikgeschichte: Clara Schumann 1819–1896, Fanny Mendelssohn 1805–1847, Francesca Caccini 1587–1640, Germaine Tailleferre 1892–1983, Cécile Chaminade 1857–1944, Élisabeth Jacquet de La Guerre 1665–1729, Nadia Boulanger 1887–1979, Alma Mahler 1879–1964.
Im zweiten Teil der Veranstaltung werden von TAsten, TAnz & TAgtool jene 3 Werke für Klavier gespielt, die Joan Tower komponiert hat.
TAsten, TAnz & TAgtool
Die Zusammenarbeit von Bea von Schrader und Dieter Puntigam begann 2004 in Niederösterreich. Zu dieser Zeit arbeitete der performative Maler noch mit Farbtopf und Pinsel auf der Bühne, und die Einmalkostüme der Tänzerin erzählten Geschichten. Später wurde das Livezeichnen auf Papier gefilmt und direkt auf die Bühne projiziert.
2008 wurde das Tagtool vom „Office for Media and Art International“ in Tulln entwickelt, und Dieter Puntigam hat aus einem Baukasten sein eigenes Gerät zusammengesetzt und personalisiert. Diese Kooperation lässt eine völlig neuartige Möglichkeit der unmittelbaren Konversation für Tanz und Malerei entdecken – Bühnenbild und Kostüm können sich in jedem Augenblick verwandeln.
Seit 2014 findet jedes Jahr eine Produktion mit dem Konzertpianisten Albert Mühlböck statt. Als TAsten, TAnz & TAgtool wurden Werke von John Cage, Terry Riley, Tan Dun, Werner Schulze (nö. Komponist), Sofia Gubaidulina, Josef Matthias Hauer, Les six, György Ligeti und Iannis Xenakis gemeinsam zur Aufführung gebracht. Zeitgenössische Musik wird durch die Wechselwirkung mit Tanz und Tagtool neu vermittelt und ermöglicht dem Publikum, durch die Interpretation und Darstellung mittels Tanz und Malerei einen anderen Zugang zu anspruchsvollen Kompositionen zu finden.